1465 Zoll korrosionsbeständiger GFK-Tank φ350×1650mm 2,5-3,0T/H Industriefilter mit 2,5 Zoll Gewinde-Top-Öffnung
Produktdetails:
Place of Origin: | China |
Markenname: | Fenigal |
Zertifizierung: | CE |
Model Number: | 1465 |
Zahlung und Versand AGB:
Minimum Order Quantity: | 1 pc |
---|---|
Preis: | verhandelbar |
Packaging Details: | standard export packing |
Supply Ability: | 60000 Units per Month |
Detailinformationen |
|||
Size(inch): | 1465 | Diam&Height(mm): | φ350×1650 |
---|---|---|---|
Opening(inch): | Top Opening 2.5” Thread | Design Flow Rate(T/H): | 2.5~3.0 |
Hervorheben: | Korrosionsbeständiger FRP-Tank,Industriefilter aus FRP-Tank |
Produkt-Beschreibung
Unser korrosionsbeständiger GFK-Tank ist eine Hochleistungs-Filtrationslösung für industrielle Anwendungen. Mit einer imperialen Größe von 1465 Zoll verfügt er über einen Durchmesser und eine Höhe von φ350×1650 mm, was eine effiziente Filtration von Flüssigkeiten oder Gasen gewährleistet. Ausgestattet mit einer oberen Öffnung von 2,5” Gewinde arbeitet er mit einer Auslegungsdurchflussrate von 2,5~3,0 T/H, was ihn ideal für verschiedene Aufgaben zur Entfernung von Verunreinigungen macht.
Ein Filtertank wird hauptsächlich zur Filterung von Verunreinigungen in Flüssigkeiten oder Gasen verwendet, wobei seine Kernstruktur aus vier Teilen besteht: Gehäuse, Filtermaterial, Wasser-/Gasein- und -auslässe sowie Dichtungen. Das Gehäuse, typischerweise aus Edelstahl, Kunststoff oder GFK, stützt und schützt die inneren Komponenten, während das Innere mit verschiedenen Filtermedien gefüllt ist. Wenn Flüssigkeit oder Gas vom Einlass eintritt, werden Verunreinigungen vom Filtermaterial abgefangen, und die gereinigte Substanz fließt vom Auslass ab.
Das Material des Gehäuses hängt von der Betriebsumgebung ab. Für die industrielle Abwasserbehandlung wird GFK aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit bevorzugt. Seine Dicke wird entsprechend dem Druck angepasst; Hochdruckumgebungen erfordern dickere Materialien, um ein Platzen zu verhindern. Beobachtungsfenster oder Manometer werden oft oben oder an der Seite angebracht, um eine einfache Überwachung zu ermöglichen.
Filtermaterialien sind der Kern, einschließlich Aktivkohle, Quarzsand, PP-Baumwolle und Keramikfilter. Aktivkohle adsorbiert Restchlor und organische Stoffe; Quarzsand filtert große Partikel; PP-Baumwolle fängt winzige Schwebstoffe ab; Keramikfilter können Partikel größer als 0,1 Mikrometer filtern. Mehrschicht-Filtertanks kombinieren Materialien, wie z. B. Edelstahlgewebe für Steine, Quarzsand für Sedimente und Aktivkohle für Gerüche.
Ein- und Auslasspositionen sind strategisch. Vertikale Tanks haben in der Regel ein Top-In- und Bottom-Out-Design, um die Schwerkraft für den vollen Kontakt mit den Filtermaterialien zu nutzen; horizontale Tanks verwenden Z-förmige Kanäle, um die Kontaktzeit zu verlängern. An den Schnittstellen werden Anti-Leck-Dichtungen hinzugefügt, und einige Tanks haben Rückspülanschlüsse, um Verunreinigungen auszuspülen.
Dichtungen bestehen aus Kieselgel oder Gummi. Eine dichte Abdichtung zwischen Deckel und Zylinder ist entscheidend, um ungefiltertes Austreten zu vermeiden. Dichtungen sollten alle sechs Monate auf Alterung überprüft werden, insbesondere bei der Handhabung von Flüssigkeiten mit hohen Temperaturen. Industrielle Tanks mit Flanschverbindungen erfordern, dass die Bolzen diagonal angezogen werden, um ungleichmäßige Spannungsleckagen zu vermeiden.
Industrieller Anwendungsfall: Ein Chemiewerk verwendet diesen GFK-Filtertank zur Reinigung von korrosivem Abwasser. Gefüllt mit Quarzsand und Aktivkohle entfernt er Sedimente und organische Schadstoffe und stellt sicher, dass das behandelte Wasser den Ablassstandards entspricht. Das GFK Gehäuse ist beständig gegen chemische Korrosion, wodurch die Wartungshäufigkeit reduziert und die Lebensdauer verlängert wird.