5.0 M3/h Veolia MK-5 EDI-Modul Ultrareinwasser für Mikroelektronik
Produktdetails:
Herkunftsort: | China |
Markenname: | VEOLIA |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | MK-5 |
Dokument: | Veolia EDI catalog.pdf |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 Stück |
---|---|
Preis: | verhandelbar |
Verpackung Informationen: | Standardverpackung für die Ausfuhr |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 60000 Einheiten pro Monat |
Detailinformationen |
|||
Durchflussbereich von MK-5: | 2.3·6,4 m3/h (10·28 gpm) | Spannung von MK-5: | 0 ¢ 400 VDC |
---|---|---|---|
Stromstärke von MK-5: | 0 ̊5.2 ADC | Gesamtorganischer Kohlenstoff (TOC als C) von MK-5: | ≤ 0,5 ppm |
Partikel dieses Moduls: | RO durchdringen | Temperatur des Stapels: | 4.4 ̊40 ̊C (40 ̊104 ̊F) |
pH dieses Modells: | 4 bis 11 | NOMINALER Fluss: | 5.0 m3/h (22 gpm) |
MK-5 Anwendung: | Ultrareines Wasser für Mikroelektronik | MK-5 Vorteile: | Null Chemikalien, hohe Effizienz |
Hervorheben: | Das EDI-Modul von Veolia MK-5,Ultrareinwasser-EDI-Modul,Mikroelektronik-EDI-Modul |
Produkt-Beschreibung
5.0 m3/h Veolia MK-5 EDI Modul Ultrarein Wasser für Mikroelektronik
Vorteile von E-Zell-Elektrodeionisations- (EDI) -Stacks gegenüber Ionenaustausch
Die Elektrodeionisierung ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Entsalzungssystemen von mehreren kontinuierlichen Ionenwechseln zu Membran-basierten Systemen.
In diesem Prozess mit Umkehrosmose können E-Cell EDI-Systeme Mischbett-Ionenwechselsysteme ersetzen, um zuverlässig ultrarein oder hochreines Wasser zu erzeugen.
Zusätzliche Vorteile von E-Cell-EDI-Stacks:
Es sind keine Regenerationschemikalien erforderlich, wodurch Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfragen vereinfacht und die chemischen Kosten gesenkt werden
Durch kontinuierlichen Betrieb wird die Gefahr eines Durchbruchs von abgereichertem Harz minimiert und der Betrieb vereinfacht, da das System nicht für die Regeneration offline gehen muss
Kleiner Fußabdruck und niedrigere Höhenanforderungen als beim Ionenwechsel reduzieren die Anlagenanforderungen, insbesondere wenn unterstützende Geräte wie chemische Dosiersysteme eingeschlossen werden
Keine Ableitung von gefährlichen Abwässern, leicht recycelbar und kein Neutralisierungssystem für den Ionenwechsel erforderlich
Die Implementierung eines E-Cell EDI-Stacks hat sich als wirtschaftlicher erwiesen als der Ionenaustausch mit gemischtem Bett und hilft vielen Kunden, die anfänglichen Investitionskosten und laufenden Betriebskosten zu senken.
参数 Daten
详细参数 bitte sehen Sie unten
Folgendes Bild von links nach rechts folgt für GE,Suez,Veolia ((均为同款产品):WeichweizenEDI-Modul)
typische Anwendungsfläche
Das Wasser der E-Cell-3X-Produktion erfüllt zuverlässig die heutigen anspruchsvollsten Anwendungen für ultrarein Wasser, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- für das Waschen von Halbleiterchips, Solarzellen und anderen mikroelektronischen Geräten.
- Salzwasser von Hochdruckboilern in Kraftwerken und anderen Schwerindustriebetrieben.
- Verwendet für die Erzeugung von ultra-reinem Wasser in einem Elektrolysor.
Um das Design zu vereinfachen und Ihr Vertrauen in EDI-Anwendungen zu stärken, bieten wir E-Cell Leistungsprognose und Garantie, die Sie über die Winflows* Software erhalten oder uns kontaktieren können.
Qualitätssicherung
- CE, RoHS, CSA und EAC 标志
- Produktion in einer Fabrik, die den ISO 9001 und ISO 14001 Standards entspricht
- 经UKCA认证
- E-Cell-3X Stacks 获得美国伊斯兰食品营养委员会 (IFANCA®) 的清真认证
Anmerkung:
1Die tatsächliche Leistung kann je nach Standortbedingungen variieren.Natrium- und Kieselsäure-Leistungsgarantien unter KonstruktionsbedingungenKontaktieren Sie uns für Bor oder andere Garantien.
2Der Eingangsdruck wird durch die nachgelagerten Druckanforderungen für Produkt- und Konzentratströme, die Wahl des Gegenstroms oder des Cocurrent-Betriebs und den Druckabfall bestimmt.
3. Bei Nennstrom und 25°C. Zur Überprüfung der Konstruktionsbedingungen verweisen Sie auf die Winflows-Vorhersage-Software.
4. Verwenden Sie die Winflows-Vorhersage-Software und das Bedienhandbuch für den E-Cell-Stack, um die Spezifikationen für das Zufuhrwasser unter Konstruktionsbedingungen zu überprüfen.
5. TEA (ppm als CaCO3) - Gesamte austauschbare Anionen, dies ist die Konzentration aller Anionen im Futterwasser, einschließlich der Beiträge von OH-, CO2 und SiO2.Es müssen Windströme verwendet werden, um zu bestätigen, dass das TEA-Zufuhrwasser unter den jeweiligen Anwendungsbetriebsbedingungen akzeptabel ist.Tabellene Werte werden bei Mindestdurchfluss und Höchsttemperatur angegeben.
6. Die Grenzwerte für die Härte des Zuführwassers in Form von CaCO3 von 1,0 ppm gelten nur für den Standardbetrieb mit Gegenstrom. Bei gleichzeitigem Betrieb wird die zulässige Härte des Zuführwassers in Form von CaCO3 auf 0,1 ppm reduziert.
7Bei Raten über dem Nennstrom wird die zulässige Siliziumgrenze verringert.
8Wenn eine Silikogarantie-Anforderung besteht oder eine Garantie für die Widerstandsfähigkeit über 10 MOhm-cm liegt, ist der Bor-Zufuhrgehalt auf 0,3 ppm als B begrenzt, da höhere Borgehalte die Leistung beeinträchtigen können..Fehlen diese Anforderungen, beträgt der Grenzwert 1,0 ppm Bor.
9- Umgekehrte Osmose (RO) oder gleichwertiges Futterwasser: RO liefert dem EDI Futterwasser, das im Wesentlichen frei von Partikeln, kolloidalen Materialien,und hochmolekulare organische Stoffe, die die Ionenwechselmedien verunreinigen könntenDa der EDI-Stack verpackte Betten mit Ionenwechselmedien enthält, die nicht zurückgewaschen/fluidiert werden können, um Partikel zu entfernen, muss die Qualität des RO-Permeates angegeben werden.Systeme mit einem offenen System zwischen dem RO-System (oder einer anderen Quelle) und der E-Cell (e).z.B. Speicherbehälter, Dekarbonator) müssen unmittelbar vor der E-Zelle einen Filter installiert haben, um die E-Zelle vor Verunreinigung durch Feinstaub zu schützen.Ein 5 μm absoluter oder ein 1 μm nominaler Filter ist zulässig..
APHA - nach der American Public Health Association benannt und von ASTM definiert.
Weitere Modelle finden Sie unter:Dies ist der Fall, wenn die Anwendungsbedingungen für die Anlage nicht erfüllt sind.
Beispiele für die Leistungsfähigkeit der EDI-Technologie mit E-Cell
Die E-Cell-EDI-Technologie wurde in verschiedenen Branchen wie Energie, Erdöl, Chemie, Stahl, Pharma und Elektronik erfolgreich eingesetzt.
Für Antragsfälle klicken Sie bitte auf:Die Kommission erläuterte, dass die Einfuhren aus der VR China im Bezugszeitraum von 2014 bis 2016 um mehr als 20% zurückgegangen waren.
Über uns
FG Wasserbehandlungstechnologie (www.fgwater.com) ist ein High-Tech-Unternehmen für die Konzeption, Herstellung, Handel und Transport von Wasserbehandlungsgeräten.
HAFE-FG Wasserbehandlungstechnik GmbH ist auf Wasserbehandlungstechnikforschung, Geräteentwicklung und -herstellung, Prüfung und internationalen Transport usw. spezialisiert.
Unsere wichtigsten Produkte umfassen verschiedene Wasserreinigungs- und Behandlungseinrichtungen, z.B. SWRO-System, BWRO-System, Super-UF-System, elektrische Trennungseinrichtung, Medium-Druckfilter und Trennungsanlage. Derzeit ist unsere Firma zu einem führenden Anbieter von Wasserbehandlungseinrichtungen in mehr als 20 Ländern und Regionen in Asien, Europa, Amerika, Afrika und anderen Ländern.
Unsere Kunden
Produktionssystem
Unsere Produktionsanlagen bestehen aus mehreren Industriezweigen, die im ganzen Land zusammenarbeiten. Einige Fabriken umfassen eine Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern, darunter 5.000 Quadratmeter Fabrik und Lager sowie 1.500 Quadratmeter Bürogebäude. Alle unsere Techniker haben mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Wasseraufbereitungssystemen, so dass wir in der Lage sind, perfekte Lösungen für verschiedene Anwendungen für Wasserreinigung und Klärwasserbehandlung anzubieten.
Seit unserer Gründung betrachtet die Firma immer die Qualität als das Leben des Unternehmens. Wir wählen nur die hochwertigsten Komponenten, produzieren verschiedene Wasseraufbereitungssysteme. Unser System ist einfach zu bedienen und zu warten, auch unter den schlimmsten Bedingungen kann es sehr zuverlässig bleiben.